Unsere Geschichte

Der TCV blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die von sportlicher Leidenschaft, Gemeinschaft und Erfolg geprägt ist. Seit der Gründung 1974 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und bleiben dabei unseren Wurzeln treu. Erfahren Sie mehr über die Meilensteine, die unseren Verein geprägt und zu dem gemacht haben, was er heute ist!

Zwei männliche Tennisspieler in blauen Trikots mit Tennisschlägern, die feiernd in die Kamera lächeln, vor einem weißen Hintergrund mit einer Tennis-Logo.

2024

Zum 50-Jährigen Jubiläum veranstalte der TCV die Vorarlberger Tennislandesmeisterschaften der Jugend, Senioren und Allgemeinen Klasse.

Gruppe von Menschen auf einem Tennisplatz bei Nacht, die Medaillen tragen und feiern.

2019

Senioren-Landesmeisterschaften beim TCV. Das was das größte Ereignis des Jahres 2019 aber auch der letzten Jahre. Das Event war ein voller Erfolg.

Nachthockeyfeld mit beleuchteter Bande, Zaun und einem Spieler, der den Puck schlägt.

2016

Im Frühjahr 2016 wird mit Hilfe der Gemeinde Röthis und unseren Senioren 65+ eine neue Flutlichtanlage montiert für die Plätze 2 - 5.

Es wird auch eine neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Tennishüsle montiert.

Vier junge Männer, die in einer Küche stehen und in die Kamera lächeln, wobei drei von ihnen die Arme um die Schultern der anderen legen.

2014

40-Jahre TC Vorderland wird mit einer Jubiläums-Großveranstaltung festlich gefeiert und eine herausragende Allgemeine Voralberger Tennis-Landesmeisterschaft vom 14. bis 23. August durchgeführt.

Vier männliche Tennisspieler in weißen und grünen Sportshirts feiern auf einem Tennisplatz, lachen und klopfen sich ab, im Hintergrund ein Tennisnetz und eine Sportanlage.

2013

Erstmals sind unsere Herren 1 unter Mario Nachbaur in die höchste Spielklasse des Landes aufgestiegen.

Eine Gruppe von Menschen, die in einem modernen Raum zusammen lachen und sich unterhalten.

2009

Der Umbau des Gastlokals wurde realisiert und auf einen modernen Wirtschaftsbetrieb adaptiert.

Zum 35 jährigen TCV Jubiläum wurde die Seniorenlandesmeisterschaft durchgeführt.

Zwei Handwerker entfernen eine veraltete Feuerstelle im Wohnzimmer, während eine Person auf einer Leiter arbeitet.

2008

Die letzte Bauetappe im Tennishüsle beginnt mit dem Umbau des Aufenthaltsbereiches, nachdem bereits die Bereiche Nasszellen und Küche in den Vorjahren renoviert wurden.

Vier Männer stehen nebeneinander im Freien, lachen und haben Getränke in der Hand.

2004

Die Durchführung der Landesmeisterschaft Allgemeine Klasse erfolgt im August 2004.

Ein Mann auf einem Tennisplatz, der einen Tennisschläger hält.

1999

Anlässlich des 25-jährigen TCV Jubiläums zeigte sich der TCV von der besten Seite und bildete ein ideales Umfeld für die Austragung der Senioren-Landesmeisterschaft im September.

Mann in weißen Tennisoutfit, der auf einem Tennisplatz einen Ball schlägt, umgeben von Zuschauern beim Tennis-Match.

1995

Thomas Muster ist als damals aktuelle Nr. 3 der Welt am 23. September 1995 beim TC Vorderland zu Gast.

Junge Mädchen spielen Tennis auf einem Tennisplatz, tragen weiße Kleider und spielen mit Tennisschlägern.

1989

Der Tennisboom mit 5 Plätzen kann nicht mehr bewältigt werden. Der TCV erhält die Bewilligung zum Bau von 2 neuen Tennisplätzen (Platz 6 & 7).

Jugendliche beim Tennistraining auf einem Außenplatz.

1978

Die Gemeinde Röthis bewilligt den Bau eines Clubheimes. Die feierliche Eröffnung der gesamten Sportanlage an der Ratz findet anlässlich der Röthner-Woche im September 1979 statt.

Baustelle mit unfertigem Gebäude aus Betonblockwänden, umgeben von Baumreihen und Garten, mit Baumaterialien und Gerüsten im Vordergrund.

1975

Am Pfingstmontag, 19. Mai 1975 wurde die Tennisanlage in Anwesenheit vieler Ehrengäste eröffnet.

Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf 170 Personen angewachsen.

Fünf Menschen, drei Frauen und zwei Männer, stehen im Freien auf einem Feld, trinken und unterhalten sich. Es gibt eine kleine Baumaschine im Hintergrund.

1974

Am 12. Juni 1974 wird unser TC Vorderland gegründet. Von den 80 anwesenden Personen erklären 64 ihre Mitgliedschaft.