
Unser Club
Der Tennisclub Vorderland wurde im Jahr 1974 gegründet und zählt mit fast 370 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten Tennis-Vereinen Vorarlbergs.
Die Anlage befindet sich wunderschön gelegen im Naherholungsgebiet an der Ratz in Röthis und verfügt über 7 Sandplätze, eine Flutlichtanlage für 4 Plätze, eine Schlagwand, einen Kinderspielplatz und ein gemütliches Clubheim. Warmwasser wird mit einer Solaranlage erzeugt und der Strom wird seit 2016 mit einer neuer Photovoltaik Anlage von Hansesun produziert.
Unser Leitbild und Ziele
Was macht uns aus?
Wir möchten eine sportliche und gesellschaftliche Atmosphäre für Jung und Alt bieten und Generationen in den Vorderland-Gemeinden verbinden. Der Verein ist offen für alle Personen – egal ob Leistungssportler oder Hobbyspieler, egal welcher gesellschaftlichen Schicht, Herkunft oder Religion. Wir wollen den Mitgliedern eine tolle und gepflegte Anlage zur Verfügung stellen. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unseres Vereins.Deshalb setzen wir alles daran, den jungen Spielern Spaß am Tennissport zu vermitteln, sie im Verein zu integrieren und besonders auch die Eltern hinsichtlich Loyalität für den Verein zu gewinnen.
Wie gestalten wir unser Miteinander?
Respekt, Toleranz und offene Kommunikation untereinander bilden das Fundament für eine positive Entwicklung unseres Vereins. Unser Miteinander ist von Offenheit, Verständnis, sozialer Verantwortung und vom gemeinsamen Streben nach Weiterentwicklung geprägt.
Wir unterstützen die Persönlichkeitsbildung unserer jugendlichen Mitglieder durch ein intaktes Vereinsleben, partnerschaftlichem Umgang mit Anderen und ein soziales Verhalten im Mannschaftssport.
Alle Mitglieder sind eingeladen, an der Entwicklung des Vereins aktiv mitzuwirken. Ideen, konstruktive Kritik und tatkräftige Mitarbeit sind stets willkommen. Weiter- und Ausbildungen werden befürwortet und nach Möglichkeit unterstützt. Unsere Entscheidungsstrukturen basieren auf demokratischer Grundlage.
Unsere Arbeit wird von ehrenamtlichen Mitgliedern durchgeführt, die sich in einer professionellen Organisationsstruktur wiederfinden. Eine konstruktive Zusammenarbeit aller ehrenamtlichen Helfern ist dabei unverzichtbar.
Die kulinarische Bewirtung, Sauberkeit und Freundlichkeit in unserem Tennishüsle ist uns sehr wichtig. Hier bieten wir einem Pächter und professionelles Umfeld. Zudem ist dabei die Gastfreundschaft ein wichtiger Bestandteil in unserem Vereinsleben.
Was tun wir für die Zukunft?
Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Vereinsvermögen ist uns sehr wichtig. Die zahlreichen Angebote und Aktivitäten sind nicht allein von Mitgliedsbeiträgen zu finanzieren. Durch die Gewinnung von Förderern und Sponsoren soll eine breite finanzielle Basis geschaffen werden.
Wir wollen uns stets weiterentwickeln und Herausforderungen annehmen. Somit sehen wir auch das Leitbild ans einen dynamischen Prozess an, ganz nach den Punkten „bunt, dynamisch, facettenreich – das Angebot des Vereins“.